Impulse für Veränderung

Kempten Museum im Zumsteinhaus
Residenzplatz 31
87435 Kempten (Allgäu)

Anmelden
Teilnahme kostenlos
Foto: Adobe Stock Ausflug 448548424

Strategien für den Dialog mit rechtsorientierten Jugendlichen

Wie gehe ich mit rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen um? Wie bleibe ich im Gespräch? Wie kann ich zur Veränderung motivieren?

Der Workshop zielt darauf ab, genau diese Fragen zu beantworten und gemeinsam zu erarbeiten, wie in Alltagssituationen Impulse gesetzt werden können. Dabei setzen wir auf Kurzinterventionen bzw. -beratungen, wie zum Beispiel: Pausengespräche in der Schule, im Jugendzentrum, Sportverein, Wohngruppe oder JVA. Wir beschäftigen uns mit praxisorientierten Methoden der motivierenden Gesprächsführung und verbinden theoretische Grundlagen zu Vorurteilen, Rassismus und Rechtsextremismus mit interaktiven Übungen.

Wir arbeiten prozessorientiert und nah an den Bedarfen sowie der Arbeitsrealität der Teilnehmenden. Eine Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Haltung wird vorausgesetzt. 

An wen richtet sich der Workshop: Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen, Menschen aus der sozialen und politischen Arbeit und Tätige im Ehrenamt mit Jugendlichen ab 20 Jahren.

Vorkenntnisse: Keine erforderlich